WILLKOMMEN IN UNSERER WKF KARATE DIVISION
alle Info per mail: office@karateunion.at
TOP AKTUELL
KYU und DAN Prüfungen in Prinzersdorf / NÖ.
Der WKF Landesverband Niederösterreich ist diesmal am 01. Juli 2023 Gastgeber und Ausrichter der nächsten WKF KYU und DAN Prüfungen in der Karate Division.
Weltmeisterliche Stimmung in NÖ.
… herrschte am 03.05.2023 beim Training im Dojo der SU-St.Veit/Gölsen Sektion Karate/Kickboxen wkfaustria.com / su-stveit.at.
Sensei RENZ Josef konnte den mehrfachen Welt, – und Europameister im Kickboxen K1 Florian BARTL für eine Trainingseinheit gewinnen!
Weltmeister Flo Bartl zauberte aus seinem großen Erfahrungsschatz Übungen und Techniken hervor, die den Trainierenden alles abverlangten!
Sensei Renz ist begeistert von seiner Mannschaft!
Die Trainierenden gaben sprichwörtlich „bis zum letzten Körnchen“ alles! Zeitweise herrschte totale Erschöpfung – das Grinsen im Gesicht wurde jedoch immer „breiter“!
Es ist schwer, die Emotionen, Begeisterung und Erschöpfung zu beschreiben.
Wer es erleben möchte, ist gerne bei uns zu einem Training eingeladen!
WKF STAATSMEISTERSCHAFT 2023
in Maria Anzbach
Mehr als 120 Starter und Starterinnen machten aus dieser Staatsmeisterschaft ein Event der Superlative!
WKF AUSTRIA LV. NÖ. Landespräsident Florian BARTL und sein Team schafften optimale Bedingungen für die KämpferInnen und die vielen ZuschauerInnen.
Auch die WKF AUSTRIA Division KARATE unter der Leitung von Sensei Josef RENZ stellten ein großes Kontingent von KämpferInnen.
Die nächste WKF Staatsmeisterschaft 2024 wurde nach Salzburg vergeben!
Mit außergewöhnlichem Kampfgeist kämpften die Karatekas vom Verein der Karate Union!
3 x Gold
6 x Silber
1 x Bronze
Rudi Hainitz (Gold); Niklas Wüstkamp (Gold); Julian Kral (Silber); Christian Kaiser (Silber); Dine Grabovci (Silber); Rudi Schwinn (Silber); Carmen Sonnleitner (Silber)
Hanshi Martin DAJC konnte als Kampfrichter das Geschehen „hautnah“ miterleben – sein Resümee:
„WettkämpferInnen mit einem Löwenherz”
Über 40 Teilnehmer aus 5 Bundesländern in NÖ.
Riesenerfolg des Semikontakt und PPF Seminar am 4. Februar
der WKF AUSTRIA Division Karate im Honbo-Dojo der Karateunion

Hausherr Hanshi San Martin DAJC mit seinen engagierten Helferinnen Petra LABENBACHER und Nicole DOLEZAL sorgten für tolle Bedingungen auf der Kampffläche und der Versorgung im Buffet.
Sportdirektor der WKF AUSTRIA Karateunion Sensei Josef RENZ konnte TeilnehmerInnen aus 5 Bundesländer willkommen heißen!
Besondere Ehre und Aufwertung erfuhr das Seminar Semikontakt und PPF durch die Anwesenheit des …
Voller Bericht auf unserer Hauptseite HIER !

alle Info per mail: office@karateunion.at
Hervorragende Performance zeigten die
DAN-Prüflinge am 3. Dezember2022
Shihan DAJC Martin überwachte mit Argusaugen die Präsentationen der Prüflinge!
Mit Kihak und Shansin ausgeführte KATA, Kumite und Selbstverteidigung konnten die Prüflinge Shihan Dajc überzeugen!
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, ging es bei Kumite und Selbstverteidigung ganz schön zur Sache.
Durch die perfekt ausgeführten Techniken kam es jedoch zu keinen nennenswerten Verletzungen. Beeindruckend waren auch die Präsentationen der unterschiedlichen Meister Kata!
Die Kata (Formen) wurden so exakt ausgeführt, dass man den Kampf mit einem Imaginären Gegner spüren konnte!
Shihan Dajc Martin und Sensei RENZ Josef haben mit großer Freude die DAN-Urkunden überreicht
Die neuen internationalen WKF Formen Divisionen

Erstes Training im Karate Union Honbu Dojo
(合気会本部道場) !
Mit vollem Kihak (Kapfgeist) zeigten die Karatekas hervorragende Leistungen!
Techniken wurden verfeinert und für die Selbstverteidigung angewandt!
Großartiges Training!
Bereit für Semikontakt!

Julian Kral und Niklas Wüstkamp trainieren schon mit großer Leidenschaft Semikontakt!

Großes Vorbild für die beiden jungen Fighter ist Rudi Hainitz , der schon viele erfolgreiche Kämpfe ausgefochten hat!

Ein Spezialist im Nahkampf und eine Bereicherung für Karate Union Honbu Dojo!
Sensei Renz und Dajc werden sie weiter fördern und fordern!
Mutige Mädls und Burschen des Karate Vereins St. Veit an der Gölsen, holten bei der WKF Europameisterschaft von 23. bis 29. Oktober in Wels, 4 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronze Medaillen in den Kata Bewerben.

Voller Begeisterung und Tatendrang fuhren Fabienne Wagner, Leonie Fischer, Tobias und Siegfried Weikl mit Freunden und Angehörigen bereits um 6 Uhr morgens nach Wels. Die Aufregung und Vorfreude war groß, diese wurden durch die hervorragenden Leistungen mit Europameistertiteln belohnt! Die zuhause verbliebenen Karatekas fieberten mit den Wettkämpfern mit, umso größer ist die Freude im Dojo St.Veit über diese hervorragenden Leistungen.
Sensei Josef RENZ ist megastolz auf seine WettkämpferInnen und wird sie beim nächsten Training mit einer Spezialeinheit belohnen. 🙂
