ÖSTM 12. Juni / Int. Wienerwald Grand Prix 25. Juni / World Cup in UK 12. August / NOG 23 am 24. September / EURO WELS 23.-29. Oktober
Staatsmeisterschaft 2022 in Wels, Oberösterreich

Wie jeder weiß werden nun die WKF Staatsmeisterschaften am 11./12. Juni in Wels in Oberösterreich ausgetragen.
Mehr als 1.750 Downloads (!) zeigen bereits vom großen Interesse für die ÖSTM. Ein großes Teilnehmerfeld ist nach Corona wieder zu erwarten!
LETZTE QUALI FÜR DIE EURO !
ANMELDESCHLUSS
3. JUNI
Unsere WKF AUSTRIA Kampfrichter aus allen Bundesländern müssen sich bei Rene REINHART für die ÖSTM anmelden !
Am Samstag 11. Juni findet ab 19.30h die jährliche Generalversammlung der WKF AUSTRIA statt. Alle unsere WKF Vereine sind Willkommen
Bekanntlich ist die WKF führend im Ringsport, daher ersucht unsere WKF AUSTRIA Präsidentin Fr. Tanja HELML alle Vereine auch im Tatamisport anzumelden. Für Formen, Semikontakt, Leichtkontakt und kick-light; ALLE ALTERSKLASSEN, Mädchen und Jungs

In Semikontakt konnten sich Oberösterreicher, Tiroler und Wiener bei der letzten WM in Kairo TOP platzieren.
So konnte z.B. die Tirolerin Sarah EGGER im Finale die Ägypterin Ryme HANIFATHI überzeugend “von der Matte” kicken.
Daher ist auch in SKT, LKT und KLT in ganz Österreich eine größere Leistungsdichte in den technischen Disziplinen wünschenswert, damit wir den Internationalen Anschluss halten können. Derzeit haben wir Leistungszentren in Innsbruck, Wels und Wien für Tatamisport.
Die WKF Landesverbände Steiermark, Vorarlberg, Kärnten und Burgenland haben im Tatamisport hier noch “Luft nach oben” . Unser neuer MMA Bundestrainer wird in Wels ebenfalls sein Nationalteam für die Euro bekanntgeben!
Wegen dem großen Interesse nach der langen Pause bitte beachten:
Anmeldeschluss: Freitag, 3. Juni 20h!
Die ÖSTM ist die letzte Chance zur Qualifikation für die Europameisterschaft!

Für alle Altersklassen Kinder U 13 und Junioren U 18 sowie die allgemeine Klassen, Senioren und Veteranen, Damen und Herren.
Das gilt entsprechend für alle Tatami und Ringsportarten und natürlich auch Formen und MMA.
Hier die Einladung vom LV. OÖ. Präsidenten Helml:
“Nach dem überstandenen Virus Sportverbot sollten GERADE JETZT alle Österreichischen Vereine mit ZVR und alle Sportverbände die Möglichkeit bekommen, bei uns teilzunehmen. Gäste sind mit einer WKF Tageslizenz um 25.- € willkommen.
Ärztliche Bestätigung vorausgesetzt, “tauglich für Vollkontakt Kampfsport”!
Egal ob GBF, NMAC, WAKO, ITF, IFMA, WTKA oder auch WTF. Natürlich auch vom Österreichischen Wushu Verband und jeder der sonst noch Interesse am seriösen sportlichen Wettkampf hat.
Gleiches Recht für alle, die sich nach WKF Reglement mit den besten Österreichern messen möchten”
Für alle WKF AUSTRIA Mitglieder gilt weiter wie bisher:
bitte wie immer Rechtzeitig die Sportpässe für 2022 aktualisieren. Es werden vor Ort keine neuen WKF Sportpässe und Jahresmarken ausgestellt, nur die vorher bestellten ausgegeben, bitte rechtzeitig anfordern!

Die letzte Qualifikation für unser Österreichisches Nationalteam gilt natürlich nur für WKF Mitglieder.
Mit ungültigen WKF Sportpässen ist leider keine Teilnahme möglich. Kontrollieren sie bitte auch IHRE ärztliche Jahresuntersuchung, dass wird genau geprüft. Ebenso bei Minderjährigen unter 18 Jahren die “Einverständniserklärung” eines Erziehungsberechtigten.
Ihren Zugang und Passwort erhalten sie AB SOFORT einfach auf Anfrage per mail an unser Verbandsbüro.
Das wird die Auslosung auf eine Stunde reduzieren!

Somit können nur die Präsidenten und Trainer ihre Teilnehmer für alle WKF Veranstaltungen registrieren, ändern, nachlesen oder löschen.
Natürlich können Sie auch alle anderen angemeldeten Teilnehmer/Innen sehen.
Bitte achten Sie auf die offiziellen Gewichtsklassen. Zahlreiche Vereine aus den Bundesländern haben bereits ihr Interesse an der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2022 für Damen und Herren angemeldet.
Ohne erfolgreiche Qualifikation gibt es natürlich keine Teilnahme für die “Europameisterschaft in Wels” im Nationalteam der WKF AUSTRIA.
Achten sie auf korrekte Schutzausrüstung, das zugelassene Kopfschutz Modell, open hands in Semi,
10 OZ Boxhandschuhe im Ring!
Brustschutz verpflichtend für Mädchen ab Juniorinen U 18.
Alle zugelassenen Marken sind erlaubt, wenn sie den Regeln entsprechen. Alle Wettkampfregeln finden sie HIER zum down loaden.
Für Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Präsident des WKF Landesverband Oberösterreich, Andreas HELML per mail
WKF LV. BURGENLAND 2022 mit neuem Team
In kürze gibt es wieder die Generalversammlung des WKF BURGENLAND Landesverbandes.
Alte und neue Kampfsport Vereine von Kickboxen, Karate, Taekwondo und Wushu etc. im Burgenland sind nach Voranmeldung herzlich eingeladen.
Nach vier Jahren finden auch wieder die Neuwahlen des WKF Landesverband Burgenland Vorstandes statt.

Vielleicht können wir auch einige Interessenten aus dem Burgenland beim nächsten WKF Kampfrichterkurs am 25./26. März 2023 in Innsbruck begrüßen?
Zahlreiche Termine für events 2022/23 in Burgenland müssen besprochen werden. Fix ist bereits der Länder Vergleichskampf gegen WKF POLEN am 24. September und gegen die besten Ungarischen Damen und Herren im Winter.

Auch die Österreichische Staatsmeisterschaft könnte 2023 nach 12 Jahren endlich wieder im Burgenland ausgetragen werden.
Wenn auch SIE aktiv im WKF Landesverband Burgenland mitarbeiten wollen, seien sie uns Herzlich Willkommen. Wir wollen mit einem neuen, guten Team endlich wieder internationale events in Burgenland veranstalten.

Weiters Organisation von Seminare und Vergleichskämpfe mit Partner Vereinen und nach der letzten EM in Rumänien endlich wieder Burgenländische Champions in das WKF Nationalteam bringen.
Viele Burgenländische Vereine und Sportler zwischen Neusiedler See und Güssing haben bei uns bereits angefragt und wollen im WKF Nationalteam in Wels dabei sein!
2022 King Auto Cup in Rumänien
Meister Florin Mina, Präsident der WKF Rumänien bestätigt, dass er vom 16. bis 17. Juli 2022 in Saticul de Sus im Naturreservat Piatra Craiului, Rumänien, die 25. Ausgabe der Golden League Championship „KING AUTO CUP IX“.
Die Veranstaltung findet unter der Aufsicht der World Kickboxing Federation statt; Promoter „Tai Shin Do Gym“
Die Veranstaltung findet mit der Unterstützung von Herrn Marian Neculai, CEO des Unternehmens King Auto und Ehrenpräsident von WKF Romania, statt.

Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte direkt per MAIL an Herrn Mina.
Unser besonderer Gast, Herr Fritz Exenberger, Präsident der WKF, wird aus Österreich anreisen, um sich uns allen bei der Veranstaltung anzuschließen und an unserem Kickbox-Training (Halbkontakt, Leichtkontakt, K-1) und Muay-Thai teilzunehmen.
Erfolgreiche DAN Prüfungen in Wien

Der WKF Landesverband Wien war diesmal Gastgeber und Ausrichter der jährlichen WKF DAN Prüfungen.
Alle zur Prüfung gemeldeten Sportler sind pünktlich erschienen und zeigten eine Perfekte Leistung.
Die Beisitzer Alexandra PETRE und Manfred EXENBERGER waren von dem gezeigten Leistungsstandard zufrieden. Sportlich wie auch ausreichend theoretische Kenntnisse in “Erster Hilfe”, Überblick über die Wettkampfregeln und auch die “Geschichte des Kickboxens”.
Beste Leistung zeigte Hr. Wolfgang FRODL vom TKD Club Marchfeld.
Registrierung für die ÖSTM in Wels ist ONLINE

In der WKF gibt es nur ONLINE Registrierungen
Seit Jahren arbeitet das technische WKF Komitee mit internationalen Experten des WKF Weltverbandes mit unserem großartigen online Programm für Registration mit Foto und Auslosung!
Daher ist seit Jahren die Anmeldung und Registratur für alle WKF events natürlich nur mehr mit unserem ONLINE Programm möglich. Das gilt natürlich auch für die kommende WKF Staatsmeisterschaft.
Bitte verwenden sie dazu den Standard Google browser.

Alle unsere WKF AUSTRIA Kampfrichter aus allen Bundesländern müssen sich bitte bei unserem Chief referee Rene REINHART für die ÖSTM anmelden !
NUR AUF ANFRAGE per E-Mail erhalten ab sofort alle WKF LV. Präsidenten und alle Trainer von Österreichischen Vereinen mit ZVR ihren persönlichen USERNAME mit PASSWORT.
Wiegen und Kontrolle ist ausnahmslos am Samstag von 15h – 19h möglich.
Das wird die Auslosung am Vorabend auf eine Stunde reduzieren ! 🙂

Somit können nur die Präsidenten und Trainer ihre Teilnehmer für alle WKF Veranstaltungen registrieren, ändern, nachlesen oder löschen. Natürlich können Sie auch die anderen angemeldeten Teilnehmer sehen UND selbstverständlich auch die Auslosung aller Kämpfe am Sonntag direkt am Handy!
Int. Sommer Trainings Camp in Rumänien

In Zusammenarbeit mit unserem Partner GBF AUSTRIA veranstalten wir ein “Internationales Sommer Trainings Camp” in Rumänien.
Veranstalter ist Florin MINA, Präsident der WKF RUMÄNIEN
Der Termin ist vom 11. bis 18. Juli, Information finden sie HIER
Alle Anmeldungen und Anfragen bitte direkt an Fr. Alexandra PETRE per MAIL
NEWSFLASH: Gewoooooooonen – unsere Österreicher erfolgreich beim World Cup
Wieder TOP Ergebnisse im italienischen San Marino !

Bei mehr als 600 Teilnehmer/Innen konnten sich unsere Damen und Herren erneut erfolgreich präsentieren.
Alexandra PETRE konnte im Ladies Schwergewicht + 66Kg sowohl Samstag im Lowkick wie auch am Sonntag im K1 Gold gewinnen.
Mo HÖLLMÜLLER hatte bei ihrem ersten grossen World Cup – 60 Kg im K1 eine Vorrunde und überzeugte erneut. Ihr Finale am Sonntag gegen die starke Italienerin und gegen die ganze Halle (!) war ein klarer Sieg und damit Gold!

Ridvan CAMOVIC und Roland MIJIC konnten Silber und Bronze gewinnen.
Marko KUNCIC hatte nach guten Kampf die drei Italienischen Kampfrichter leider nicht auf seiner Seite, daher ging der Sieg an seinen Italienischen Gegner.
WIR GRATULIEREN ALLEN UNSEREN ÖSTERREICHISCHEN CHAMPIONS !
Der Schwerpunkt für alle WKF Vereine Österreichweit liegt nun in der Staatsmeisterschaft am 12. Juni in Wels. Danach wird vom WKF AUSTRIA Vorstand unser Nationalteam für die Europameisterschaft im Oktober bekanntgegeben.
DAN Prüfungen der WKF AUSTRIA am 13. 05
Der WKF Landesverband Wien veranstaltet am 13. Mai um 17h die nächste DAN Prüfung für alle unsere Traditionellen Karate, Wushu und Taekwondo WKF Sportlerinnen und Sportler.
Das Mindestalter ist 16 Jahre für den 1. DAN.
Prüfungsprogramm und Anmeldeformular erhalten sie auf Anfrage an unser Verbandsbüro!