Länderkampf Österreich vs. Schweiz am 24. April in Innsbruck

WKF SWITZERLAND Präsident Dutch FARINAS

WKF SWITZERLAND LogoUnser WKF SWITZERLAND Präsident Hr. Dutch FARINAS aus Solothurn bestätigt nun den Länderkampf gegen uns Österreicher am 24. April 2021 in Innsbruck.

Die Gewichtsklassen geben wir vor und unsere Schweizer Sportfreunde stellen die Gegner dazu. Gesucht werden Damen und Herren, alle Kämpfer mit maximal 10 Kämpfen!

Kickboxen, Thaiboxen und MMA, alles für Neulinge bis maximal C Klasse. In kürze erhalten alle unsere Vereine weitere Informationen.

INFO HIER: kickboxclub-innsbruck@gmx.at

Jeder WKF AUSTRIA Verein kann seine fighter dazu anmelden! Unsere Bitte an unsere WKF Vereine um die verbindliche Anmeldungen eurer Kämpfer für Innsbruck, wie immer per MAIL.

Mixed Martial Arts Association Switzerland

Im Herbst 2021 in der Schweiz bestimmen die Schweizer für den Rückkampf welche Kämpfer/innen sie aufstellen werden. Dann müssen wir Österreicher unsere Gegner dazu stellen.

Der Termin am 24. April in Tirol ist nun vom WKF Landesverband Tirol bestätigt.

Alle unsere aktuellen Termine finden Sie immer HIER!

Das ist dort der erste offizielle Vergleichskampf in Österreich gegen die Schweiz seit 14 Jahren! Für diesen Termin ist auch ein möglicher Titelkampf Schweiz vs. TBA im Gespräch! Derzeit wird darüber noch verhandelt!

 

Weitere Anfragen bitte an WKF AUSTRIA per mail

 

geplant am 24. April in Tirols Landeshauptstadt Innsbruck

WKF Jahresrückblick 2020

Annika STAHN, K-1 Europameisterin mit Coach Fritz EXENBERGER
für weitere Infos hier klicken 🙂

Bald ist das Jahr 2020 zu Ende und wird wohl als das “COVID-19” Jahr in die Geschichte eingehen.

Wer hätte sich im Januar erträumt das beinahe die ganze Welt sozusagen über Nacht im Lockdown stehen wird, die Wirtschaft und unser Sport weltweit einfach “heruntergefahren” wird.

Alexandra PETRE gewinnt im Februar den Europa Cup in Polen

Am 22. / 23. Februar fand im polnischen Mikolow der Europa Cup statt.

Die Wienerin Alexandra PETRE gewann klar ihren Finalkampf und bekam den Gürtel vom deutschen WKF Präsidenten Roman LOGISCH überreicht.

Der Länderkampf gegen Polen wurde von unserem Österreichischen Auswahl Team leider klar mit 1:4 verloren. Den einzigen Sieg für Österreich brachte Kevin UROSEVIC nach Hause.

Die St. Pöltnerin Yvonne HÖLLRIEGEL sollte dort um den “Int. Polnischen Titel” gegen eine Polin antreten. Diese Gegnerin konnte in letzter Minute nicht anreisen und so hat sich die Wienerin Annika STAHN sofort bereit erklärt den Kampf ohne Vorbereitung anzunehmen.

K-1 Europameister Izahir MALIKI mit Trainer Andy HELML und Vater

Nach fünf Runden in einem guten K-1 fight gewann Stahn mit 3:0 punkten.

Die geplante “Österreichische Neulingsmeisterschaft” im Oberösterreichischen Kirchdorf an der Krems konnte ebenfalls nicht mehr ausgetragen werden.

Die  “19. Night of Glory” war bereits für März geplant und musste Corona bedingt verschoben werde. Obwohl die Sporthalle schon gebucht und die acht Flugtickets bereits bezahlt wurden. Auch das Flugticket für den vom Verband vorgeschriebenen Supervisor aus Sydney. Wie auch Druckkosten für Flyer, Poster und Werbeinserate in den lokalen Korneuburger Medien, die bereits gebuchten und bezahlten Hotels usw.!

Das selbe beim zweiten Versuch im Mai, – außer hohen Spesen nichts gewesen.

Dann ab 15. März weltweit plötzlich keine events, keine Veranstaltungen weder Amateurturniere noch Profi events!

Der WKF Weltverband musste mehr als 60 events (!) auf der ganzen Welt entweder auf 2021 verschieben oder ganz absagen.

So wurde auch die WKF Weltmeisterschaft in Kairo von Oktober 2020 nun auf 18.-24. Oktober 2021 verschoben.

Ursprünglich wäre das ja der Termin für die Europameisterschaft in den Niederlanden gewesen, die musste nun auf Frühjahr 2022 verschoben werden. Da bekommen wir den neuen Termin sofort nach Corona.

Die folgende Weltmeisterschaft von 16.-22. Oktober 2022 in Haikou-Hainan, V.R. China wurde bereits mehrmals von unserem chinesischen Verband WKF CHINA bestätigt. So haben wir ausnahmsweise leider die bizarre Situation, dass wir zwei große internationale events im selben Jahr haben werden. Eine andere, bessere Lösung gibt es leider nicht.

Die Europameisterschaft 2023 wird in Kharkiv in der Ukraine stattfinden, die darauf folgende Weltmeisterschaft 2024 ist für Thionville in Frankreich geplant.

Für die Europameisterschaft 2025 kann sich jedes Land bewerben, vielleicht findet sich ein Veranstalter in Österreich ? 😉 

 

ES SCHEINT IMMER UNMÖGLICH BIS ES JEMAND GETAN HAT !

Am 26. September wurden daher nach der langen Corona Pause gleich drei events an einem Tag und in der Guggenberger Halle in Korneuburg durchgeführt. Sicher ein Risiko, weil niemand eine Woche vorher wirklich wusste, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. So hatte der WKF Landesverband Niederösterreich mit Präsident Thomas BASCHTARZ wie im Poker nur die eine Chance – All in – volles Risiko!

Und es ging gut, die Österreichische Neulingsmeisterschaft im Ringsport 0-5 Kämpfe, daneben die Staatsmeisterschaft in allen Klassen und am Abend die internationale “19. Night of Glory”

In Zeiten von CORONA haben sich alle Vereine vorbildlich an die Bestimmungen gehalten, den Abstand meistens eingehalten und auch die unvermeidliche Maske wurde zu 99% getragen.

Rund 80 Teilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Tirol brachten nach der langen Unterbrechung tolle sportliche Leistungen. Erfreulich war auch der Einsatz der 6 WKF lizenzierten Kampfrichter aus 5 Bundesländer, die von Hauptkampfrichter Mag. Thomas RESCH perfekt eingeteilt wurden.

Bestes Bundesland war diesmal Tirol, bester Verein der KBC INNSBRUCK . Der Tiroler Landespräsident Gerhard CORRADINI war natürlich hocherfreut über die Erfolge seiner Sportler, Damen und Herren. Das verspricht für die kommende „Austrian Open“ am 23. / 24. April 2021 in Innsbruck weitere gute Leistungen.

Der Welser Izahir MALIKI und die Wienerin Annika STAHN wurden beide für Österreich Europameister in K-1 ! Wir Gratulieren recht herzlich!

Für weitere Termine, Ergebnisse, Fotos und alle Ausschreibungen besuchen Sie bitte regelmäßig immer unsere web site.

 

Abschließend hoffen wir das alle Gesund den Covid-19 Wahnsinn überleben und auch wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen.

Unsere Bitte daher ab sofort kann der Jahresbeitrag 2021 für die WKF überwiesen werden

Haltet euch bitte so gut als möglich an die Verordnungen, – und bitte lasst euch Impfen so bald es geht. Es steht zu befürchten, dass sonst das Reisen sehr eingeschränkt sein wird.

 

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR 2021

 

 

das beste Bundesland bei der ÖSTM war diesmal Tirol, Gratulation an unsere Sportfreunde aus Innsbruck

 

Neues vom WKF Weltverband – Regeländerung im Thai Boxen

Internationale WKF referees bei der letzten Weltmeisterschaft 2018 in Buenos Aires

Beim World Congress in Andria 2016 wurde auf Antrag mehrerer WKF Landespräsidenten eine Regeländerung vorgenommen. Das IRC hat die Regeländerung aufgenommen und seit der Europameisterschaft 2017 in Griechenland ist es offiziell.

Bei der Weltmeisterschaft in Buenos Aires 2018 wurde es erneut bestätigt.

 

Die Regeländerungen lauten:

erste Weltmeisterschaft in Afrika 2021

Im WKF Amateur Thai Boxen wird mit Ellbogen und Knie auch zum Kopf (!) gekämpft. Deswegen sind auch Ellbogenschützer VERBINDLICH vorgeschrieben.

Das bedeutet, das auch Ellbogen aus der Drehung zum Kopf mit Blickkontakt korrekt sind. Ebenso gesprungene Kniestöße auch zum Kopf ! Die Kampfzeit beträgt unverändert 3×2 Minuten.

Dem Antrag auf Änderung der MMA Gewichtsklassen wurde nicht stattgegeben, es bleibt wie bisher.

Die Disziplin KADETTEN 16-18 Jahre im Ringsport wurde gestrichen.

Das aktuelle Wettkampfreglement können sie vollständig wie immer gratis in deutscher Sprache HIER downloaden.

 

Die kommende historische Weltmeisterschaft in Kickboxen ist die erste am Afrikanischen Kontinent.

Die nächste WKF Europa Meisterschaft 2022 wurden nach Spijkenisse bei Rotterdam in die Niederlande vergeben.

 

Die nächste Weltmeisterschaft 2021 wurde erstmals an WKF AFRIKA vergeben und findet von 18.-24. Oktober 2021 in Kairo statt.

TEAM FIGHTSCHOOL in Wien hat eine neue Web site !

Ihre Trainer: Manfred und Günther HERBER

 

TEAM  FIGHTSCHOOL

 

in Wien Floridsdorf und Donaustadt

 

 

Öffnungszeiten: Di 15:30 – 17:15

                           Mi 15:30 – 18:00

                           Do 15:30 – 17:15 

Adresse: Prießnitzgasse 2, 1210 Wien

 

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag      ab 13:00 h

Adresse: Schule Brioscheweg 1-3, 1220 Wien

 

Bitte besuchen Sie unsere neue Web site !

 

Für ihre Anfragen freuen wir uns auf ihr mail !