Die “ÖM. Neulinge” ist für Frühjahr 2022 geplant, drei WKF Landesverbände haben sich um die Austragung beworben. Letztlich wird das auch der Corona Virus mit entscheiden.
Rene REINHART, WKF AUSTRIA, Chief referee
NIX IST FIX – Noch können sich alle Vereine um die Austragung der Meisterschaft bewerben. In kürze fällt die Entscheidung, dann steht die Ausschreibung mit allen Infos online. Senden sie ihre unverbindliche Anfrage PER MAIL an die Präsidentin der WKF AUSTRIA Fr. Tanja HELML
Wegen den vielen Anfragen ersuchen wir ALLE VEREINE mit ZVRum Einhaltung der Anmeldefrist und Zeitplan. Wiegen und Kontrolle muss daher pünktlich stattfinden, damit es Samstag wie geplant um 10h losgehen kann. Unsere referee werden von Hr. Reinhart eingeteilt, MAIL!
Wegen CORONA sind alle Österreichischen Teams und Vereine mit ZVR und alle Verbände herzlich eingeladen, jeder korrekte Sportpass mit ärztlicher Bestätigung ist gleichwertig zugelassen.
Falls sie es noch nicht erledigt haben,
bitte WKF Jahresbeitrag für 2022 vorher überweisen
Der nächste TOP Klasse Verein in Tirol ist nun unser neuestes Mitglied in der WKF AUSTRIA !
In der Hans Maier Strasse 19 in 6020 Innsbruck trainiert ein Team aus internationalen BJJ Experten sehr erfolgreich. Auch im Boxen und Kickboxen Ringsport haben sie bereits einige internationale Champions. KONTAKT
Unsere WKF Landesverbände sind auch 2022 weiter sehr aktiv.
Durch die ausgezeichneten Kontakte unseres wiener Landesverband Präsidenten wurden Nationalteam Kämpfer der Landesverbände erneut nach Brünn in das tschechische Leistungszentrum “GIBU-X-GYM” in Brünn eingeladen. Natürlich ist die gemeinsame Vorbereitung der besten Österreicher für die kommende WKF Europameisterschaft im Herbst Motivation und das Ziel.
Die nächsten Nationalteam Training und Sparring in Innsbruck, Wels und Wien nur für die WKF Nationalteam Mitglieder für Tatami und Ring Sport, Damen und Herren
wird nach der Staatsmeisterschaft in Wels bekanntgegeben!
Der nächste Termin in Brünn ist für Februar und März bestätigt!
Bei pünktlichen Beginn des Kampfabends standen noch sehr viele Besucher vor der Kasse und wollten vergeblich ein Ticket in letzter Minute.
Ladies team aus Bärnbach
Ausverkauft – nichts geht mehr!
Das TOP Security Team musst ca. 100 Leute leider wieder wegschicken.
In Zukunft sind – jetzt nach Corona – sicher Vorverkauf Tickets die bessere alternative.
Alle VIP Tische gebucht und auf der Tribüne von rund 800 Leuten eine tolle Stimmung. Besser geht´s nicht !
unsere lizenzierten WKF AUSTRIA Kampfrichter Mag. Resch, Reinhart, Helml, Hödl und Huber
Nach dem einige Kämpfer wie immer in letzter Minute dann doch nicht kämpfen wollten oder konnten, standen 13 internationale Paarungen auf der Fight card.
Das WKF Referee Team wurde vom chief reffere Rene REINHART wie immer bestens organisiert, Ringrichter Mag. Thomas RESCH zeigte einmal mehr eine fehlerfreie Leistung.
Knappe 2:1 Urteile kann jeder anders sehen, bei engen fights liegt es oft auch im Auge des Betrachters.
Petre und Müller
Der einzige Ladiesfight brachte die Blutjunge Nikita MÜLLER vom Styrian Fight Club gegen die Wienerin Alexandra PETRE vom Octagon pro Gym in den Ring.
Endlich wieder ein starkes junges Mädchen dass auch eine ansprechende Leistung gezeigt hat. Petre dominierte den fight alle drei Runden aber Müller stellte sich immer wieder tapfer der Weltmeisterin zum Kampf.
Nikita MÜLLER ist sicher eine weitere Österreichische Medaillen Hoffnung für die Europameisterschaft in Wels im Oktober!
Izahir MALIKI vom Fightclub Silberrücken in Wels gewinnt Europameisterschaft gegen den starken Polen Tomasz STACHNIAK
Maliki gewinnt Europameister Gürtel – Sieg für Silberrücken in Wels !
Was für ein Beginn – nach nur 18 Sekunden in der ersten Runde trifft Maliki den Polen voll mit einer Bilderbuch geraden und Tomasz STACHNIAK muss bereits angezählt werden. Die nächste Minute übersteht er noch und rettet sich in die Pause.
In der zweiten Runde kommt der Pole aus seiner Ecke als wäre nichts gewesen und brennt nun seinerseits ein Feuerwerk ab. Was für ein Fight!
In Runde zwei und drei sind beide auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für den Welser. Das Ende kommt mit zwei mal Volltreffer in der 4 Runde und der tapfere faire Stachniak muss ausgezählt werden.
Klarer KO Sieg für Maliki und wieder ein weiterer Champion Gürtel für Wels.
Weltmeister Karl PRODERUTTI vs. Rafal KOSIARSKI aus Warschau.
zum zweiten mal Weltmeister – Karl PRODERUTTI
Der Steierer Karl Proderutti vom Styrian Fight Club konnte seit rund 2 Jahren keine events daheim Veranstalten.
Nun mit dem Heimpublikum im Rücken und zu Hause vor so einer Kulisse um den Titel zu fighten ist eine MEGA Aufgabe.
Natürlich hofft und erwartet alles einen Sieg des lokalen Hero, der Druck ist nicht einfach.
Dazu auch noch Veranstalter mit Partner Gratsch TONAPETJAN, Karten Verkäufer, alle Hotels und Fighter buchen, eine Mammutaufgabe ! Und trainieren und selbst vorbereiten sollte er sich auch noch.
Der Einmarsch unter tosenden Applaus, dann die beiden Nationalhymnen und endlich gibt Referee Mag. Resch den Ring frei .
In der ersten Runde ein wildes Gefecht von beiden Champions. Proderutti weicht keinen Schritt zurück und kann sich mehr und mehr gegen den fairen und “Saustarken” Polen behaupten.
In Runde zwei steigert der Steirer das Tempo und nach einer guten Kombination muss Kosiarski angezählt werden. Damit ist Proderutti auch nach Punkten klar in Führung.
In der dritten Runde wird nun der Pole wieder stärker und versucht alles um Proderutti in Verlegenheit zu bringen.
In der vierten Runde hat der Pole alles gegeben und erneut muss er nach einem schweren Treffer angezählt werden.
Karl Proderutti muss nun in der fünften Runde nur auf Sicherheit fighten, doch er ist ein Kämpfer und versucht alles, den Kampf vor der Zeit zu beenden.
Nach dem Schlussgong weiß jeder in der Halle wer den Titel gewonnen hat und das Publikum tobt. Klarer Sieg nach Punkten für Karl PRODERUTTI, damit Titelverteidigung gelungen.
and the winner is …. WKF Weltmeister Karl PRODERUTTI
Abschließend wollten die Polen einen Retourkampf in Polen besprechen, alles ist möglich.
Die WKF AUSTRIA gratuliert allen Gewinnern des gelungenen Abends und den Veranstaltern Proderutti und Tonapetjan die einen erstklassigen event auf die Beine gestellt haben.
Willkommen auf der Seite der WKF – STEIERMARK, dem einzigen Kickboxverband in der Steiermark für Amateur und professionelles Kick und Thaiboxen, Sanda und MMA.
Die WKF AUSTRIA freut sich wieder über eine weitere Veranstaltung !
das WKF CZECH REP. Leistungszentrum / naše nové performance centrum WKF Česká republika v Brně
Unser WKF Landesverband Wien ist auch 2022 weiter sehr aktiv.
Durch die ausgezeichneten Kontakte unseres wiener LV. Präsidenten ist nun erneut ein Einladung aus dem tschechischen Leistungszentrum “GIBU-X-GYM” in Brünn eingetroffen. Dort trainiert auch ein großer Teil des tschechischen Nationalteams.
Der nächste Termin in Brünn ist für Februarbestätigt !
WKF in Tschechien
Nach der langen Pause eine weitere willkommene Möglichkeit endlich wieder unter TOP Bedingungen Sport zu machen.
Für die schnellere Regenerierung wird wieder im bekannten “Aqualand Moravia” an der Grenze gehalten. Daher bitte Badesachen und Pantoffeln mitnehmen.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Damen und Herren im vorläufigen Nationalteam des WKF Landesverband Wien.
Diesmal sind auch TOP Fighter vom WKF LV. Oberösterreich und auch wieder WKF LV. Niederösterreich in Brünn dabei. Erstmals hat auch unser jüngster WKF LV. Burgenland Interesse gezeigt. Bitte rechtzeitig im Verbandsbüro anmelden.
das letzte internationale Sparring vor Corona in Brünn
Begrenzte Teilnehmerzahl – weil diesmal vier WKF Landesverbände dabei sein möchten.
In Brünn könnte auch der nächste Europa Cup nach Corona in Kick-light für Junioren 13 – 18 Jahren und in K-1 allgemeine Klasse ab 16 Jahre stattfinden !
Auch das zweite “verflixte Covid-19 Jahr” 2021 ist zu Ende und wird wohl auch in die Geschichte eingehen.
Wer hätte sich im Januar 2021 erträumt das wieder die ganze Welt sozusagen über Nacht erneut in einem dritten und vierten Lockdown stehen wird, die Wirtschaft und unser Sport weltweit erneut “heruntergefahren” wird.
Michal ZAJAC gewinnt in Polen den WM Gürtel
Sportlich begann das Jahr im Februar mit der Charity Gala im polnischen Mikolow. Der wiener Marko LASEK vom Team Fightschool war bedingt durch Corona als kurzfristiger Ersatz Gegner eingesprungen. Sein bekannter Gegner Ex Weltmeister Michal ZAJAC konnte bereits in der zweiten Runde mit einem KO seinen Lowkick Weltmeistertitel – 71 kg nach Polen holen.
Nicht besser erging es Daniel HIRLAU vom Octagon pro Gym. Auch er war kurzfristig als Gegner für den Europatitelkampf + 91 Kg eingesprungen. Der starke Pole Jakub SAJECKI konnte sich gleich in der ersten Runde durch einen KO Sieg für weitere Kämpfe empfehlen. Die leidtragende war Alexandra PETRE + 66Kg, ihre slowakische Gegnerin war unentschuldigt gleich gar nicht gekommen !
Die geplante “Österreichische Neulingsmeisterschaft” und der Länderkampf gegen unsere ungarischen Nachbarn im Burgenländischen Oberpullendorf konnte wegen neuerlichen Lockdown ebenfalls nicht ausgetragen werden.
Weiter ging es am 22. Mai mit der “20. Night of Glory” in Korneuburg mit zwei bitteren Niederlagen der Österreichischen Champions.
Europameister Lukas KROISS
Der Grazer Andreas TROLL verlor den Muay Thai Europa Titelkampf – 71 Kg gegen den Tschechen Petr HAISER nach Punkten.
Auch unser Aushängeschild im Ladies Schwergewicht + 66 Kg Alexandra PETRE verlor in einem sehr knappen Urteil 1:2 ihren K-1 Europa Titelkampf gegen die Tschechin Petre NEMCOVA nach Punkten. Um so bitter, da dieser Titelkampf erstmals eine Co-Sanktion der Weltverbände GBF und WKF war.
Einzig Lukas KROIS aus Payerbach konnte mit 2:1 seinen deutschen Gegner Georg OGBEIWI in einem hochklassigen K-1 Europa Titelkampf – 81 Kg besiegen.
Bei der “30. Internationalen Austrian Open” in Innsbruck am 12. Juni waren wieder zahlreiche WKF Nationen dabei. Auch hier hatten sich mehr Nationen angemeldet und konnten letztlich wegen Corona nicht anreisen. Bester WKF Landesverband war Oberösterreich.
Die Ergebnisliste steht HIER , viele Fotos finden sie HIERonline!
Am 17. Juli fand die “Titan Fight Night” in der Slowakischen Hauptstadt Bratislava statt. Auch dort konnten sich unsere drei Österreicher nicht durchsetzen und verloren.
Nationalteam Training in Wien
Die Nationalteam Trainingslager am 14.08 in Wien, am 04.09 in Innsbruck und am 11.09 in Wels waren sehr erfolgreich mit grosser Teilnehmerzahl. Die beiden letzten geplanten Nationalteam Trainingslager in Klagenfurt und Oberpullendorf fielen auch Corona zum Opfer.
Gerhard CORRADINI aus Innsbruck und Ronny HITZ aus Wien
Das war das erste Internationale Formen Turnier und viele Clubs die auch traditionellen Kampfsport trainieren waren am Start.
TOP organisiert von WKF Legende und Experte Ronald HITZ und seinem Team.
Europameister Samim SAHIL
Am Abend fand die “21. Night of Glory” statt. Da lief es für die Österreichischen Champions besser.
GBF und WKF Europameisterin Alexandra PETRE
Samim SAHIL vom Octagon pro Gym in Wien gewann mit 3:0 gegen den starken Polen Hubert MUZYK den Europatitel in Lowkick – 63,5 Kg.
Alexandra “GODZILLA” PETRE konnte den K-1 Titel im Rückkampf gegen die amtierende tschechische Europameisterin Petra NEMCOVA klar mit 3:0 vom internationalen Kampfrichter Team gewinnen. Damit gingen diesmal beide GBF und WKF Gürtel nach Wien.
Vom 18. bis 24. Oktober fand erstmals in der Geschichte eine Weltmeisterschaft in allen Disziplinen im Kickboxen am Afrikanischen Kontinent statt. Unser Österreichisches Nationalteam war mit insgesamt 42 Personen nach Kairo angereist.
Trotz einiger organisatorischen Schwächen konnten die verantwortlichen des WKF Weltverbandes diese Weltmeisterschaft sportlich erfolgreich über die Bühne bringen.Teilnehmer des World referee Seminar 2021 in Kairo
Dort konnten Fr. Tanja HELML, Fr. Alexandra PETRE und Hr. Andreas HELML erfolgreich die Prüfung für die internationale C Referee Lizenz ablegen. Der Wiener Rene REINHART bekam vom WKF IRC die höchste A-Lizenz.
Sportlich übertraf diese historische Weltmeisterschaft alle Erwartungen. Unser Österreichisches Nationalteam konnte sich unter 38 Nationen den hervorragenden dritten Platz in der Medaillen Wertung sichern.
Folgende Sportlerinnen uns Sportler konnten gegen die besten der Welt 9 x Gold gewinnen:
Sarah EGGER / Tirol
Verena LEITNER / Oberösterreich
Alexandra PETRE / Wien
Vincent HARTL / Wien
Maximilian MATUSCHEK / Wien
Abbas AKBARI / Tirol
Boro JOVANOVIC / Tirol
unser erfolgreiches Nationalteam in Ägypten 2021
Dazu gab es noch zahlreiche Silber und Bronze Medaillen. Die junge Wienerin Alexandra Petre konnte in drei Ringsport Disziplinen vor der Zeit Gold gewinnen und wurde erfolgreichste Sportlerin bei der Weltmeisterschaft.
Unsere letzte Veranstaltung am 12. / 13. November war die wegen Corona 4 x (!) verschobene WKF Staatsmeisterschaft. Unser großer Dank geht an Hr. Peter POSPICHAL und seinem Boxteam Vienna in 1210 Wien, die kurzfristig als Gastgeber eingesprungen waren.
Fr. Tanja HELML, WKF AUSTRIA Präsidentin
Am Vorabend war wie üblich die jährliche WKF AUSTRIA Generalversammlung. Vereine aus fünf Bundesländern waren anwesend.
Auf Anträge des WKF Landesverband Tirol wurde die Oberösterreicherin Fr. Tanja HELML einstimmig zur neuen WKF AUSTRIA Präsidentin gewählt. Der Wiener Rene REINHART wurde als WKF AUSTRIA Chief Referee gewählt. Gerhard CORRADINI aus Innsbruck wurde als Vize Präsident bestätigt.
Die Staatsmeisterschaft war überraschend stark besetzt. Fünf Bundesländer und 18 Vereine brachten exakt 88 Kämpfer auf die Waage. Mit den Doppelstarts gab es fast 70 fights im Boxring. Leider konnten die Formen 2021 nicht ausgetragen werden. Die Ergebnisliste finden sie HIER!
Weiter geht es am 5. Februar in Bruck an der Mur in der Steiermark.